| | | | | | | | | | | | | | | | |  | | | | | | | | | | | | |
| | | | | Liebe Freundinnen und Freunde der Bundesjugend!
Wir begrüßen euch herzlich zu unserem 2. Newsletter im Jahr 2019! Wie schnell die Zeit einfach vorbeigegangen ist seit dem letzten Newsletter. Doch wir waren nicht untätig in der Zwischenzeit, ganz im Gegenteil. Was genau passiert ist, erfahrt ihr jetzt.
Viel Spaß beim Lesen! | |
|
| |
|
| | | | |
|
|
| | | | Wir haben noch freie Plätze! | | | | |
|
| | | | Wow, wir haben schon ein paar ausgebuchte Events (vor allem das Segeltörn ist wohl sehr gefragt), genial! Wenn ihr auch noch bei der Bundesjugend dabei sein wollt, haben wir noch einige freie Plätze bei diversen Veranstaltungen (alle Termine findet ihr in unserer Veranstaltungsübersicht weiter unten): | | | | |
|
| | | | Zirkusfreizeit für Kinder mit Hörbehinderung (7-13 Jahre) Du wolltest schon immer mal im Zirkus mitarbeiten? Sehen wie es hinter den Kulissen eines Zirkus zugeht? Wie die Akrobaten ihre Kunststücke einüben? Und ob der Zauberer seine Tricks verrät? Dann bist du bei uns genau richtig! | |
|
|
| | | | Eltern-Kind-Workshop Haben Sie Lust auf einen interessanten und aufschlussreichen Workshop, gemeinsam mit anderen Eltern hörgeschädigter Kinder? Und wollen gleichzeitig ein entspanntes, verlängertes Wochenende mit der Familie verbringen? | |
|
|
| | | | European Family Camp Gemeinsam mit der Elternvereinigung hörgeschädigter Kinder Hessen e. V. und FEPEDA organisieren wir dieses Jahr ein internationales Camp für Familien mit Kindern mit Hörbehinderung. Es werden Familien aus ganz Europa zu uns nach Deutschland kommen und ein tolles Programm steht bereit! | |
|
|
|
| | | | | | | Unsere Veranstaltungen 2019: Im Überblick | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | | | |
|
|
|
| | | | Klettern wie die Weltmeister | |
|
| | | | | | | | | Das erste Event der Bundesjugend 2019 liegt bereits hinter uns. Zusammen waren über 15 TeilnehmerInnen in Stuttgart zum Klettern angetreten.
Raphael hat dazu einen tollen Bericht geschrieben. Diesen könnt ihr, wie auch andere Berichte, auf unsrer Homepage aufrufen unter Veranstaltungen á Rückblicke.
Hier geht es zum ganzen Bericht: Hier klicken | |
|
| |
| |
| | | | |
|
| | | | | | | Die Bundesjugend hat die Bank gewechselt | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | | | | Um einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen sowie einen Ansprechpartner vor Ort zu haben, hat sich die Bundesjugend entschlossen, die Bank zu wechseln. | |
|
| |
|
| | |
|
| | Seit dem 01.04.2019 lauten die neuen Kontodaten bei der Mainzer Volksbank E. G.:
IBAN; DE20 5519 0000 0966 3150 12 BIC: MVBMDE55 Wir bitten ab sofort, alle Überweisungen nur noch an uns auf das oben angegebene Konto zu tätigen. Unsere Anmeldeformulare wurden dementsprechend bereits angepasst. | | | | | | | |
|
| | | | Hast Du 10 Minuten Zeit für meinen schnellen Online-Fragebogen? | |
|
| | Bist Du zwischen 14 und 35 Jahren alt? Bist Du hörgeschädigt? | | | | | | | |
|
| | | | | | | | Dann brauche ich dringend Deine Unterstützung!
Kurz zu mir: Ich, Isabellé, bin selbst hörgeschädigt und studiere derzeit in meinem letzten Semester an der Ludwig-Maximilians-Universität in München am Lehrstuhl für Gehörlosen- und Schwerhörigen-pädagogik. | | |
|
| |
| | |  |
|
| |
|
| |
|
| | Für meine Bachelorarbeit zum Thema "Freizeitgestaltung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen" suche ich hörgeschädigte Studienteilnehmer. In einem Online-Fragebogen befrage ich Dich zu deinen sportlichen Freizeitaktivitäten. Deine persönlichen Erlebnisse und Erfahrungen in der Freizeit sind sehr wichtig für diese Studie. Die Befragung ist anonym! Die Studie läuft vom 20.05.2019 bis spätestens zum 09.06.2019.
Danke fürs Mitmachen und viel Spaß beim Ausfüllen! | | | | | | | |
|
|
| | | | | | | Wir beim IFHOHYP-Wochenende | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | |  |
|
| |
| | | | | | IFHOHYP hat zu einer Study Session in Straßburg eingeladen und rund 35 Teilnehmer aus verschiedenen europäischen Ländern, der Türkei, Russland und Israel sind gekommen. Unter anderem nahmen zwei von uns teil. | |
|
| |
|
| | |
|
| | | | | | | In der Study Session konnten die Teilnehmer mehr über die UN Behindertenrechtskonvention, Medienkompetenz und Social Media als Aufklärmedium lernen.
Als Rahmenprogramm gab es Kaffeepausen mit von den Teilnehmern mitgebrachten landestypischen Spezialitäten, einen Ausflug in die Stadt Brüssel und eine große Abschiedssause. Ein besonderes Highlight des Rahmenprogramms war der Ausflug in das Europaparlament mit anschließendem Treffen der gehörlosen Europaabgeordneten Helga Stevens. Die nächste Study Session wird 2021 wieder stattfinden. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, gibt es jedoch 2020 das internationale Sommercamp in Kanada. | | | | | | | |
|
| | | | Wir sind präsent | |
|
| | | | | | | Tagung am Bodensee
Kilian hat hier die Bundesjugend zunächst in einem Vortrag vorgestellt. Der Vortrag kam sehr gut an, es herrschte allgemeiner Konsens, dass unsere Arbeit wichtig ist. Das freut uns sehr zu hören. | | |
|
| |
| | |  |
|
| |
|
| |
|
| | | | | | | Darüber hinaus konnte man sich an unserem Infostand über unsere Veranstaltungen, über die Bundesjugend allgemein sowie über persönliche Erfahrungen austauschen.
Begegnungstag an der Lindenparkschule Heilbronn
Am 25.05. war Lucas im Rahmen eines Begegnungstages des Sonderpädagogischen Dienstes in der Lindenparkschule Heilbronn. Dort konnte er an unserem schicken Infostand erfolgreich Eltern informieren, Plakate austeilen und viele spannende Gespräche führen. | | | | | | | |
|
| | | | | | | SIGNS - Alexa kann gebärden? | | |
|
| | Nun auch keine Sprachbarrieren mehr bei Sprachassistenz-Programmen | | | | | | | |
|
| | | | | | | | | | |  |
|
| |
| | | | | | Die Bundesjugend kooperiert mit der Firma MRM//McCann, um weiter Barrieren abzubauen, wo es nur geht. Im Zuge der Digitalisierung bedarf es auch einer Barrierefreiheit unter Sprachassistenz-Programmen wie Alexa, Cortana oder Google Assistant. | |
|
| |
|
| | |
|
| | | | | | | Mit dem Projekt SIGNS soll das nun geschehen. Wir hoffen sehr, dass dieses Projekt ein voller Erfolg wird!
Für weitere Infos hier klicken
Wie es funktioniert, findet ihr hier im Video | | | | | | | |
|
| | | | MasterCard für den guten Zweck?! | |
|
| | WeCanHelp und MasterCard bieten nun eine ganz besondere MasterCard an. Wir haben die Vorteile für Euch zusammengefasst: | | | | | | | |
|
|
| | | | | | | | - ihr könnt das Logo der Bundesjugend darauf prägen
- ihr spendet bei jeder Zahlung mit dieser Karte
- keine Jahresgebühr
- keine Gebühr bei Einsatz im Ausland
| | |
|
| |
| | | | | - gratis Reiseversicherungen
- monatliche Abrechnung per Rechnung oder Lastschrift
- keine Änderung der Girokontoverbindung (Hausbank)
| | |
|
| |
|
| |
|
| | | | | | | Goldenes BILD der Frau - Ines Heike zur Wahl | | |
|
| | | | | | | Ines Heike, unsere ehemalige 1. Bundesjugendleiterin, ist von der Zeitschrift "Bild der Frau" mit weiteren fünf Frauen wegen ihres Engagements für soziale Projekte nominiert worden. Ines´Engagement für den Gebärdenchor "Hands Up" in Hamburg steht dabei im Mittelpunkt. Die Frau, die am Ende die meisten Stimmen erhält, kann sich über eine staatliche finanzielle Unterstützung von 30.000€ für ihr Projekt freuen. | | | | | | | |
|
|
| | | | Wir wünschen euch einen schönen Sommer! Bis zum nächsten Mal!
Euer Vorstand der Bundesjugend Verband junger Menschen mit Hörbehinderung e.V. | | | | |
|
|
| Bundesjugend – Verband junger Menschen mit Hörbehinderung e. V Lortzingstr. 4 55127 Mainz Newsletter abbestellen | |
|